Ein weiteres Rheinfest geht zu Ende. Es war anstrengende, aber sehr schöne Tage für uns. Wir möchten uns bedanken bei unseren Besuchern, die trotz des nicht immer perfekten Wetters vorbei geschaut haben. Schön, dass ihr uns so fleißig unterstützt und reichlich konsumiert habt. Wir hoffen, dass es trotz Wartezeiten allen geschmeckt hat und jeder zufrieden nach Hause gegangen ist. Es macht Spaß Gastgeber von so vielen netten Leuten zu sein. Heute werden wir nochmal ranklotzen, unser Zelt wieder abbauen und alles zurück an die Wilhelm-Schwärzler-Hütte fahren. Wir beginnen um 9:30 Uhr und nach dem Mittagessen kommt dann das Zelt runter. Starke Helfer sind herzlich willkommen. Nach dem Abbau freuen uns auf den probefreien Freitag und ein entspanntes Wochenende. Wir Musiker treffen uns also erst nächste Woche wieder.
23.05.2025
Die Aufregung steigt und morgen geht es los. Das Rheinfest! Fühlt euch alle herzlich eingeladen und kommt vorbei. Genießt die Stimmung im Zelt und lasst euch von uns mit Currywurst, Grillschnitzel, Pommes und Salaten verwöhnen. Wer es dieses Wochenende nicht schafft hat am Vatertag nochmal die Gelegenheit bei uns einzukehren. Für die Kinder gibt es am Sonntag und Donnerstag eine Hüpfburg und für die Erwachsenen tolle Unterhaltung mit den Musikvereinen aus Fessenbach, Hugstetten, Ebersweier, Seelbach und Oberschopfheim. Und für die Partybegeisterten werden die Scholle Dudler an der Gugge Spring Night am Samstagabend wieder so richtig was auffahren. Wir freuen uns drauf!
16.05.2025
Die letzte Vorstandssitzung vor dem Rheinfest hat stattgefunden. Die neuen Ortstafeln werden im Laufe der Woche aufgehängt und morgen rollen wieder die Traktoren mit Anhänger vom alten Festplatz am Rhein zur Reithalle. Wir hoffen auf einen möglichst reibungslosen Zeltaufbau mit natürlich vielen Helfern. Es gilt: „Viele Hände, schnelles Ende“. Drei anstrengende aber schöne Wochen liegen vor uns. Wir hoffen natürlich auf bestes Wetter am Samstag 24.05 bei der Gugge Spring Night der Scholle Dudler, damit wirklich keiner Frieren muss, wenn er sich durchgeschwitzt vom Tanzen morgens um 2 Uhr auf den Heimweg macht. Am Sonntag 25.05 ab 11 Uhr helfen wir dann mit gutem Essen, einem Konterbier und Blasmusik über den Kater hinweg. Wer früh genug fit ist, ist auch herzlich zum ökomenischen Gottesdienst um 10 Uhr mit Verena Sester in unserem Festzelt eingeladen. Höhepunkt ist dann natürlich der Donnerstag 29.05, wo wir hoffentlich wieder zahlreiche Ausflugsgruppen und Familien bei uns begrüßen dürfen und mit leckerer Currywurst mit Pommes versorgen können. Wir geben alles um euch ein paar schöne Stunden bei uns zu bescheren und freuen uns über jeden Besucher.
09.05.2025
Dieses Jahr scheinen alle sehr volle Terminkalender zu haben, denn unser Helferplan für das Rheinfest will sich noch nicht so recht füllen. Uns geht es meist nicht anders, jeder will das man irgendwo hilft und eigentlich würde man sich einfach mal über ein freies Wochenende freuen. Doch sind wir mal ehrlich, wenn man sich dann aufgerafft hat und die Helferschicht beginnt, macht es doch eigentlich auch immer jede Menge Spaß, sich so richtig für die Gäste und das Fest ins Zeug zu legen. Daher hier nochmals der Aufruf an alle, die sich mit uns verbunden fühlen und uns gerne unterstützen wollen: Meldet euch! Eine kurze Mail an info@mv-ichenheim.de und wir lassen euch den Helferplan zukommen, dann könnt ihr euch ansehen, wo vielleicht die ein oder andere attraktive Schicht für euch noch frei ist. Auch Kuchenspenden sind herzlich willkommen. Jeder ist eingeladen egal ob Mitglied oder nicht! Denn, was nicht ist kann ja noch werden.
02.05.2025
Ein ereignisreicher 1. Mai liegt hinter uns. Nach den Konzerten in Legelshurst und Ebersweier geht es jetzt immer schneller auf unser Rheinfest zu. In zwei Wochen ist bereits Zeltaufbau und am 24.Mai dann die Gugge Spring Night mit einem hoffentlich wieder brechend vollen Festzelt. Am Sonntag 25.Mai beginnen wir um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Darauf folgt unsere Jugendkapelle und danach die Musikvereine aus Fessenbach, Hugstetten und Ebersweier. Am Vatertag den 29.Mai eröffnet der Musikverein aus Seelbach den Festtag gefolgt von den Musikern aus Oberschopfheim. Den Abschluss machen wie immer unsere Oldtimer. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher mit guter Laune und großem Hunger. Wir sind gerne eure Gastgeber und rödeln in der Küche und an der Theke um euch schnellstmöglich euer Essen und eure Getränke auf den Tisch zu bringen. Also reserviert euch die Termine und kommt vorbei um uns mit euren Bestellungen ins Schwitzen zu bringen und euch selbst durchs Tanzen und Mitfeiern vielleicht auch ein bisschen.