31.10.2025

Am Mittwoch war der höchste Feiertag in Ichene aber nicht für uns Musiker. Wir haben uns dieses Jahr am Jahrmarkt auch mal mit einem Stand beteiligt und unsere coolen Kalender für 2026 verkauft. Dazu musste natürlich auch der ein oder andere Helfer ran und neben Kalendern gab es leckeren herbstlichen Aperol. Uns hat es jedenfalls viel Spaß gemacht, den Jahrmarkt mal als Beschicker aufzumischen, aber im Frühjahr sind wir dann wieder vor der Theke am Weinstand anzutreffen. Heute Abend wollen wir wieder fleißig mit den Probearbeiten für unser Jahreskonzert weitermachen. Dazu treffen wir uns pünktlich um 19:45 Uhr damit es dann um 20 Uhr auch mit Mario losgehen kann. Letzte Woche gab es einen kleinen Rüffel bezüglich der Probedisziplin und dem Geschnatter während der Probe, das hat zumindest letzte Woche ordentlich Wirkung gezeigt, denn wir sind ganz schön vorangekommen. So kann es heute weitergehen und dann steht einem perfekten Jahreskonzert nichts mehr im Weg.

17.10.2025

Unser Probewochenende letzten Sonntag lief nicht ganz wie geplant, nachdem sich Mario am Sonntag mit Fieber ins Bett zurückziehen musste. Die Motivation für Registerproben war wohl eher gering, dafür wurde fleißig einzeln zu Hause geprobt. Umso gespannter sind wir jetzt auf heute Abend, wo sich zeigt, ob sich das Proben gelohnt hat und wir dann „Zwischen Himmel und Sternen“ schweben können. Wer uns gerne ganz bodenständig in sein Wohnzimmer hängen möchte, bevor wir vollends abheben, darf gerne am Jahrmarkt Mittwoch 29.10 im Hof der Rheinstr. 29 vorbeikommen und einen unserer Jubiläumskalender erwerben. Passend zum 125-jährigen Jubiläum liegt der Preis bei 12,50€ und zusammen mit dem Deckblatt kriegt man 12,5 lustige und hochwertige Kalenderbilder von uns Musikern. Sie sehen die Zahl zieht sich durch, vielleicht schaffen wir es ja auch 125 Exemplare zu verkaufen? Das wäre uns auf jeden Fall eine kleine Überraschung für den 125. Kunden wert.

10.10.2025

Wir haben vergangenen Freitag unseren jährlichen MVI Ausflug gemacht und waren mit dem Radel unterwegs. Vom Probelokal ging es nach einem kleinen Sektempfang am Rhein entlang nach Wittenweier zur unserer Sabrina und ihrer Rosa. Die beiden haben leckeren Flammenkuchen und Pizza für uns gemacht. Dank zahlreicher Zwischenstopps mit Häppchen und Getränken, waren wir erst mit etwas Zeitverzug in Wittenweier. Dafür haben wir den Heimweg zur Wilhelm-Schwärzler-Hütte dann umso schneller geschafft und dort am Feuer den krönenden Abschluss unserer Radtour genossen. Vielen Dank an die Organisatoren Sascha, Elena, Tanja, Thomas, Louis und Paula und dem Verpflegungsfahrzeug mit Marc und Selina. Wer nicht dabei war, darf sich heute Abend nach der Probe davon berichten lassen, während der Probe wird natürlich konzentriert dem Dirigenten gelauscht. Denn schließlich wollen wir am 29.11 um 20 Uhr an unserem Jahreskonzert unter dem Motto „Zwischen Himmel und Sternen“  in der Langenrothalle wieder Bestleistungen abliefern. Wir treffen uns dafür pünktlich heute Abend um 19:45 Uhr im Probelokal und morgen und Sonntag gleich nochmal für unser Probenwochenende. Unser Wochenende steht also ganz unter dem Motto „Zwischen und Himmel und Sternen“ und bei euch so?