10.10.2025

Wir haben vergangenen Freitag unseren jährlichen MVI Ausflug gemacht und waren mit dem Radel unterwegs. Vom Probelokal ging es nach einem kleinen Sektempfang am Rhein entlang nach Wittenweier zur unserer Sabrina und ihrer Rosa. Die beiden haben leckeren Flammenkuchen und Pizza für uns gemacht. Dank zahlreicher Zwischenstopps mit Häppchen und Getränken, waren wir erst mit etwas Zeitverzug in Wittenweier. Dafür haben wir den Heimweg zur Wilhelm-Schwärzler-Hütte dann umso schneller geschafft und dort am Feuer den krönenden Abschluss unserer Radtour genossen. Vielen Dank an die Organisatoren Sascha, Elena, Tanja, Thomas, Louis und Paula und dem Verpflegungsfahrzeug mit Marc und Selina. Wer nicht dabei war, darf sich heute Abend nach der Probe davon berichten lassen, während der Probe wird natürlich konzentriert dem Dirigenten gelauscht. Denn schließlich wollen wir am 29.11 um 20 Uhr an unserem Jahreskonzert unter dem Motto „Zwischen Himmel und Sternen“  in der Langenrothalle wieder Bestleistungen abliefern. Wir treffen uns dafür pünktlich heute Abend um 19:45 Uhr im Probelokal und morgen und Sonntag gleich nochmal für unser Probenwochenende. Unser Wochenende steht also ganz unter dem Motto „Zwischen und Himmel und Sternen“ und bei euch so?

26.09.2025

Freitag konnten wir zwei neue Gesichter in unseren Reihen begrüßen. Daher möchten wir hier mit Beginn des neuen Schuljahres nochmal alle ermutigen, die schon lange überlegen vielleicht auch mal ein Instrument zu lernen oder wieder einzusteigen. Meldet euch gerne bei uns, wir freuen uns immer darüber, jemanden vom Musik machen zu begeistern. Und wer lieber nur zuhört, darf gerne morgen auf dem Bauernmarkt an unserem Stand vorbeikommen und einen unserer Jubiläumskalender mit unseren Terminen für 2026 kaufen. Wir werden ab 8:30- 13 Uhr vor Ort sein und unsere humorvollen Kalender für 12,50€ verkaufen, kleiner netter Tratsch inbegriffen. Ansonsten treffen wir Musiker uns heute wie immer um 19:45 Uhr zum Einspielen im Probelokal, damit wir dann pünktlich um 20 Uhr starten können.

19.09.2025

Ein schönes Wochenende liegt hinter uns und wir sind mal wieder begeistert von unserem Dorfleben und dem Zusammenhalt der Vereine. Vielen Dank an die Besucher, die trotz teilweise schlechtem Wetter fleißig zum Essen, Trinken und Feiern auf das Straßenfest kamen. Mit dem Straßenfest wird für uns so ein bisschen der Herbst eingeläutet und vor allem unsere Probezeit für das Jahreskonzert. Und da liegen schon die ersten Schmankerl in unseren Mappen, die euch auf unser Jubiläumsjahr 2026 einstimmen sollen. Unter dem Motto „125 Jahre Musikverein Ichhenheim- Wir sind zusammen eins“ wollen wir mit euch feiern und da darf das passende Lied der Fanta 4 natürlich nicht fehlen. Wer wissen will, welche Feste wir in 2026 mit euch geplant haben, sollte sich unseren Jubiläumskalender für 12,50€ kaufen. Wir haben uns viel Mühe gemacht und zusammen mit dem Fotograf Jürgen Rudolf 13 tolle Motive gefunden. Also einfach unter info@mv-ichenheim.de bestellen oder jeden Freitag ab 18:30 Uhr bei uns im Probelokal vorbeikommen und abholen. Wir sind sehr stolz auf den Kalender. Es lohnt sich wirklich.

01.08.2025

Da hat es uns doch glatt mal für ein paar Wochen die Sprache verschlagen, nach dem Jubiläumsfest der Superlative, das die Feuerwehr da abgeliefert hat. Was für eine Orga! Mit Liebe ins kleinste Detail geplant und das hat man gemerkt. Wir waren sowohl als Besucher, als auch als Helfer wirklich beeindruckt. Das wird euch so schnell keiner nachmachen. Die Besucherzahlen haben die Mühen hoffentlich entlohnt. Wie schön, dass die Dorfgemeinschaft an diesem Fest so toll zu spüren war. Ein herzliches Dankeschön, daher an euch liebe Feuerwehrleute! Das mussten wir hier vom Musikverein noch los werden, bevor wir die Sommerpause genießen. Nach unserem Auftritt vor zwei Wochen am Sonntag in Hugstetten, ist nämlich auch bei uns jetzt erstmal Urlaub, bevor wir mit dem Straßenfest in die Vorbereitungen auf unser Jahreskonzert starten.

11.07.2025

Laue Sommerluft, Eiswürfel die in den Gläsern klirren, Lichterketten, Stimmengewirr und Musik im Hintergrund. Der Feierabendhock hat uns wieder begeistert. Es ist eine wundervolle Atmosphäre mit euch so gemütlich zu feiern. Wir hatten viel Freude am vergangenen Freitag. Immer wieder erstaunt sind wir auch von der Leistung unserer Jungmusiker. Wir freuen uns daher, auf die gemeinsame Probe mit den Jungmusikern heute Abend im Probelokal. Wir sind schon sehr gespannt darauf, Kontakte zu unseren zukünftigen Registerkollegen zu knüpfen. Und dann steht nächste Woche auch schon das große Jubiläum unserer Feuerwehr an, wo wir natürlich sowohl vor als auch hinter der Theke vertreten sein werden. Ein bisschen Feuerwehr Luft durften wir letzten Sonntag schon in Oberweier bei deren gemeinsamen Jubiläum mit dem Musikverein knüpfen. Wir sind uns sicher, die Ichener stellen ein mindestens genauso gutes oder sogar besseres Fest auf die Beine.

04.07.2025

Heiß, heißer, Feierabendhock! Die Wetterprognosen für heute Abend sind heiß, aber nicht mehr so gewittrig, wie Anfang der Woche. Für Abkühlung sorgen unsere Cocktails und die Bierkühler. Wir sind auf jeden Fall vorbereitet und mit Sonnenschirmen ausgestattet um euch alle auf dem Schulhof zum Feierabendhock heute Abend ab 18 Uhr begrüßen zu dürfen. Wem es um die Uhrzeit noch zu heiß ist, darf gerne auch später vorbeischauen, wenn die Sonne sich langsam verzieht. Die Einnahmen des Abends gehen an die Bläserjugend und somit an unsere Jugendarbeit. Wir legen uns ordentlich ins Zeug, damit wieder ein paar neue Instrumente angeschafft werden können. Kommt als vorbei und konsumiert reichlich, die Bläserklassen, unsere Jugendkapelle und der Musikverein sorgen nebenher für Unterhaltung.

27.06.2025

Wer sich am Freitag über die Musik im Dorf gewundert hat, dass waren wir bei unserer Marschprobe. Mit Latten ausgestattet ging es über den Schulhof um unsere Umzugsaufstellung für das Jubiläum der Feuerwehr am 20.07 und das Jubiläum der Oberweirer Musik und Feuerwehr am 06.07 zu trainieren. Samstag konnte man uns ebenfalls im Dorf hören, aber nicht nur uns. Erfolgreiche Premiere hatte dort das Doppelorchester der Musikvereine Kürzell und Ichenheim beim Polterabend von unserem Hornisten Peter und seiner Marlene. Im Anschluss haben dann die Scholle Dudler und Badisch Blech weiter für Stimmung gesorgt. Uns hat das Fest jedenfalls sehr gut gefallen. Und in zwei Wochen wird man uns wieder durchs Dorf hallen hören, denn dann ist unser Feierabendhock. Wer Freitag den 04.07 gemütlich auf dem Schulhof ausklingen lassen will, ist herzlich eingeladen ab 18 Uhr auf Cocktails und Gegrilltes. 

06.06.2025

Verschiedene Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus. Am Samstag feiert eine unserer Vorständinnen Ihren 40er mit uns und in zwei Wochen dürfen wir auf dem Polterabend von unserem Peter und seiner Marlene aufspielen. Für diese Anlässe muss natürlich geprobt werden. Und dazu treffen wir uns heute Abend und auch in den Pfingstferien um 19:45 Uhr zur Probe. Der ein oder andere wird natürlich trotzdem in den nächsten Wochen in Urlaub sein, daher wird auch hier erstmal Stille herrschen. Umso kreativer und erholter geht es selbstverständlich danach wieder weiter.

30.05.2025

Ein weiteres Rheinfest geht zu Ende. Es war anstrengende, aber sehr schöne Tage für uns. Wir möchten uns bedanken bei unseren Besuchern, die trotz des nicht immer perfekten Wetters vorbei geschaut haben. Schön, dass ihr uns so fleißig unterstützt und reichlich konsumiert habt. Wir hoffen, dass es trotz Wartezeiten allen geschmeckt hat und jeder zufrieden nach Hause gegangen ist. Es macht Spaß Gastgeber von so vielen netten Leuten zu sein.  Heute werden wir nochmal ranklotzen, unser Zelt wieder abbauen und alles zurück an die Wilhelm-Schwärzler-Hütte fahren. Wir beginnen um 9:30 Uhr und nach dem Mittagessen kommt dann das Zelt runter. Starke Helfer sind herzlich willkommen. Nach dem Abbau freuen uns auf den probefreien Freitag und ein entspanntes Wochenende. Wir Musiker treffen uns also erst nächste Woche wieder. 

23.05.2025

Die Aufregung steigt und morgen geht es los. Das Rheinfest! Fühlt euch alle herzlich eingeladen und kommt vorbei. Genießt die Stimmung im Zelt und lasst euch von uns mit Currywurst, Grillschnitzel, Pommes und Salaten verwöhnen. Wer es dieses Wochenende nicht schafft hat am Vatertag nochmal die Gelegenheit bei uns einzukehren. Für die Kinder gibt es am Sonntag und Donnerstag eine Hüpfburg und für die Erwachsenen tolle Unterhaltung mit den Musikvereinen aus Fessenbach, Hugstetten, Ebersweier, Seelbach und Oberschopfheim. Und für die Partybegeisterten werden die Scholle Dudler an der Gugge Spring Night am Samstagabend wieder so richtig was auffahren. Wir freuen uns drauf!