So langsam gewöhnt man sich wieder daran, dass es heißt: „Am Fridig am Achti isch Prob“. Der Terminkalender füllt sich rasch und die Vorfreude auf die ersten Auftritte steigt. Damit wir uns Noten, Dirigent, Heizung und Wasser im Proberaum leisten können, werden am 15.04.2022 die aktiven und passiven Mitgliedsbeiträge eingezogen. Und wer sich anhören will, was mit dem Geld so passiert, darf am 01.05.2022 eine Radtour nach Legelshurst machen, wo wir ab 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr unser Können zum Besten geben.
01.04.2022
Ein tolles Wochenende liegt hinter uns und das lag nicht nur am Wetter. Nach dem wir letzten Freitag endlich wieder in unserem Probelokal proben konnten, fand am Samstag unsere Generalversammlung statt. Am Sonntagabend durften wir dann zum krönenden Abschluss bei herrlichem Sonnenschein noch ein Ständerli spielen. Dem Jubilar an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön für die nette Bewirtung im Anschluss. Unser Dirigent hat es schon angekündigt, wir haben einen straffen Zeitplan bis zu unserem ersten Auftritt dieses Jahr am ersten Mai in Legelshurst. Pro Probe müssen wir 5 Stücke durchspielen, um unser Gedächtnis an lange nicht gespielte Werke wieder aufzufrischen.Auch diesen Freitag treffen wir uns daher wieder pünktlch um 19:45 Uhr im Probelokal, damit dann wie gewünscht um 20 Uhr die Probe beginnen kann.
25.03.2022
„Generalversammlung“ überall stehts, aber was ist das eigentlich? Ein Termin an dem der Verein zeigt, was er das ganze Jahr so macht und an dem die Vorstandschaft den Vereinsmitgliedern Rede und Antwort steht. Wer sich dafür interessiert ist herzlich eingeladen am Samstag den 26.03.2022 um 20 Uhr in die Langenrothalle in Ichenheim. Und wer sich nicht interessiert kann trotzdem vorbeikommen 🙂
Die folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
TOP 1: BEGRÜSSUNG
TOP 2: TOTENEHRUNG
TOP 3: TÄTIGKEITSBERICHT DER SCHRIFTFÜHRERINEN
TOP 4: BERICHT DER KASSIERERIN
TOP 5: BERICHT DER KASSENPRÜFER
TOP 6: WAHL DER KASSENPRÜFER
TOP 7: BERICHT DES DIRIGENTEN
TOP 8: EHRUNGEN
TOP 9: ENTLASTUNG DER GESAMTVORSTANDSCHAFT
TOP 10: NEUWAHLEN
TOP 11: VERSCHIEDENES
18.03.2022
In der Vorabendmesse am Samstag, 19. März 2022 um 18:00 Uhr in der St. Nikolaus Kirche in Ichenheim, gedenken wir unseren verstorbenen Mitgliedern des vergangenen Jahres. Zu diesem Gottesdienst laden wir Sie und die Familien der Verstorbenen herzlich ein.
Generalversammlung:
Am Samstag den 26.03.2022 findet um 20 Uhr die Generalversammlung des Musikverein Ichenheim in der Langenrothalle in Ichenheim statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
TOP 1: BEGRÜSSUNG
TOP 2: TOTENEHRUNG
TOP 3: TÄTIGKEITSBERICHT DER SCHRIFTFÜHRERINEN
TOP 4: BERICHT DER KASSIERERIN
TOP 5: BERICHT DER KASSENPRÜFER
TOP 6: WAHL DER KASSENPRÜFER
TOP 7: BERICHT DES DIRIGENTEN
TOP 8: EHRUNGEN
TOP 9: ENTLASTUNG DER GESAMTVORSTANDSCHAFT
TOP 10: NEUWAHLEN
TOP 11: VERSCHIEDENES
Anträge können in die Tagesordnung aufgenommen werden, wenn sie mindestens von 10 Mitgliedern unterschrieben und spätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand schriftlich mit Begründung eingereicht werden.
11.03.2022
In der Vorabendmesse am Samstag, 19. März 2022 um 18:00 Uhr in der St. Nikolaus Kirche in Ichenheim, gedenken wir unseren verstorbenen Mitgliedern des vergangenen Jahres. Zu diesem Gottesdienst laden wir Sie und die Familien der Verstorbenen herzlich ein. Im Anschluss an diesen Gottesdienst dürfen die Angehörigen die Kerze, die wir für jedes verstorbene Mitglied entzünden, mit nach Hause nehmen.
04.03.2022
Wir lieben den Brauchtum und unser Dorf. Danke an alle die unsere Fasent so schön gemacht haben. Bei strahlendem Sonnenschein haben Stücke wie „Seemann“, „Am Rosenmontag“ oder „Griechischer Wein“ hoffentlich nicht nur unser Herz erfreut. Wir freuen uns auf jeden Fall schon wieder auf nächstes Jahr. Nach der närrischen Zeit folgt jetzt die Fastenzeit und der ein oder andere Musiker wird vielleicht auch in diesem Jahr auf Alkohol, Süßigkeiten, Fleisch, Social Media oder Sonstiges verzichten. Auf unsere Proben wollen wir aber vorerst nicht mehr verzichten. Daher treffen wir uns am Sonntag um 09:30 Uhr in der Langenrothalle mit Instrument, Notenmappe und ganz viel Vorfreude.
Am 19.03.2022 möchten wir mit einem Gottesdienst den Mitgliedern gedenken, die im vergangenen Jahr verstorben sind. Ein kleines Ensemble wird den Gottesdienst musikalisch begleiten.
25.02.2022
So jetzt können wir endlich rausrücken mit unserem Plan. Die Narren unter uns lassen sich nicht bändigen und wollen nicht nur beim Hemdglunker zeigen, was Fasentsmusik ist. Auch am Sonntag wird der MVI im Dorf unterwegs sein und für die richtige Stimmung an einem Fastenssonntag sorgen. Da ein Umzug leider nicht möglich ist, kann man uns mit Maske (!!) und Abstand an den folgenden Stationen lauschen:
13:30 Uhr Autohaus Seebacher
14:15 Uhr Rathaus
15:00 Uhr Werderplatz
15:45 Uhr Diakonie
Narri Narro – Wir freuen uns auf euch!
18.02.2022
So langsam kommen die Planungen für 2022 ins Rollen und die ersten Veranstaltungen stehen auch schon an. Närrisch starten wir wie bereits angekündigt am Schmutzigen Donnerstag um 18 Uhr beim Hemdglunker an der Langenrothalle. Die Probe dafür hat am Sonntag bereits stattgefunden und der gröbste Staub ist damit erstmal wieder aus den Instrumenten raus. Wir freuen uns jedenfalls schon riesig auf diesen Auftritt.
Am 19.03.2022 möchten wir mit einem Gottesdienst den Mitgliedern gedenken, die im vergangenen Jahr verstorben sind. Ein kleines Ensemble wird den Gottesdienst musikalisch begleiten.
Generalversammlung
Am Samstag den 26.03.2022 findet um 20 Uhr die Generalversammlung des Musikverein Ichenheim in der Langenrothalle in Ichenheim statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
TOP 1: BEGRÜSSUNG
TOP 2: TOTENEHRUNG
TOP 3: TÄTIGKEITSBERICHT DER SCHRIFTFÜHRERINEN
TOP 4: BERICHT DER KASSIERERIN
TOP 5: BERICHT DER KASSENPRÜFER
TOP 6: WAHL DER KASSENPRÜFER
TOP 7: BERICHT DES DIRIGENTEN
TOP 8: EHRUNGEN
TOP 9: ENTLASTUNG DER GESAMTVORSTANDSCHAFT
TOP 10: NEUWAHLEN
TOP 11: VERSCHIEDENES
Anträge können in die Tagesordnung aufgenommen werden, wenn sie mindestens von 10 Mitgliedern unterschrieben und spätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand schriftlich mit Begründung eingereicht werden.
11.02.2022
Auch wenn man es auf Grund von Corona vielleicht nicht bemerkt, aber die Fasent rückt näher. Wie geahnt finden auch dieses Jahr keine Umzüge statt und auch der IG Abend fällt aus. Aber ein kleines Schmankerl haben sich die Narren dennoch überlegt. Am Schmutzigen Donnerstag gibt es um 18Uhr einen abgespeckten Hemdgluncker Obend vor der Langenrothalle. Und wir wollen da natürlich nicht fehlen. Dazu bereiten wir uns am kommenden Sonntag um 10Uhr in der Langenrothalle vor. Wer dabei sein will, sollte also mal die Instrumente entstauben und den Ansatz trainieren, damit in voller Lautstärke gepäppt werden kann.