20.08.2021

„Schlagzeuger was mache ihr da?“ hieß es letzten Freitag als ein paar Schläge nicht ganz richtig saßen. „Do war e Schnoog“ war die Antwort, und so ging es nicht nur den Schlagzeugern. Bei manchen artete die Schnakenabwehr in wildes Fuchteln aus, bei anderen in Duftwolken aus Autan, AntiBrumm und Co. Interessanterweise stechen jedoch nur die weiblichen Tiere und auch nur während der Fortpflanzungsphase. Uns schien es jedoch am Freitag als wären nur paarungswillige blutrünstige Weibchen unterwegs gewesen. Bleibt zu hoffen, dass wir diesen Freitag mehr Glück haben, wenn wir uns pünktlich um 19:45 Uhr zur Probe auf der Alm treffen, am Besten in heller weiter Kleidung. „Schnooge“ bevorzugen wohl dunkle Farben.

Offene Probe:

Am 03.09.2021 sind alle herzlich eingeladen uns bei unserer offenen Probe auf dem Schulhof der Grundschule zu lauschen. Wir beginnen um 20 Uhr und freuen uns über alle Schaulustigen. Bei schlechtem Wetter findet die Probe nicht statt.

13.08.2021

Nach zwei Wochen Probenpause treffen wir uns heute wieder zur Probe auf der Alm. Und die Vorfreude ist riesig, denn auch wenn kein offizielles Konzert bevorsteht, so gibt es doch wieder einen Grund zum Üben. Am Freitag den 03.09. wollen wir eine offene Probe vor dem Probelokal an der Grundschule machen. Da will sich natürlich niemand blamieren. Die Probe beginnt an dem Tag wie immer um 20Uhr, nur werden wir eben draußen
proben und alle Interessierten sind herzlich eingeladen uns zuzuhören. Kommt also gerne vorbei, sei es nur für ein paar Minuten oder die ganzen zwei Stunden. Wir freuen uns über jeden Zuhörer der uns ein bisschen Konzertfeeling bringt. Wir versprechen auch uns so sehr anzustrengen wie bei einem echten Konzert, auch wenn es eigentlich „nur eine Probe“ ist.
PS: Bei schlechtem Wetter gibt’s leider keine Möglichkeiten auszuweichen, dann fällt die offene Probe leider ins Wasser.

Gewinner bei Scheine für Vereine

Wir freuen uns riesig über die 800€, die wir bei Scheine für Vereine gewinnen konnten. Wir hoffen das Geld zeitnah für neue Noten, Instrumente und Sonstiges einsetzen zu können.
Ein herzliches DANKE an die Volksbank Lahr und Hitradio Ohr.

Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder

Es tut so weh sagt das Herz…

Es wird weitergehen sagt die Zeit…

Es ist Gottes Wille sagt der Glaube…

Ich komme immer wieder sagt die Erinnerung.

Der Musikverein Ichenheim gedenkt in einem Gottesdienst jedes Jahr seinen verstorbenen Mitgliedern mit Musik, Texten und Kerzen. Da uns ein solcher Gottesdienst letztes Jahr und auch jetzt nicht möglich ist, haben wir im Amtsblatt an unsere 2019 und 2020 verstorbenen Mitglieder erinnert.

Am Samstag den 20. März wird im Gottesdienst in der katholischen Kirche in Ichenheim für jeden Verstorbenen ein Kerze gesegnet. Eine musikalische Umrahmung durch das Orchester des Musikverein Ichenheim ist leider nicht möglich. Im Anschluss an den Gottesdienst und am Sonntag den 21. März besteht in der Zeit von 10-12 Uhr und von 14-17 Uhr für die Angehörigen die Möglichkeit die Kerzen mit nach Hause zu nehmen. Zusätzlich möchten wir am Sonntag die Möglichkeit bieten, durch Musik vom Band und die Anwesenheit eines Vereinsmitgliedes, gemeinsam innezuhalten und sich zu erinnern.