Ein tolles Probewochenende hat uns letzte Woche ein ganzes Stück vorangebracht. Nachdem letztes Jahr ein Probenwochenende nicht möglich war, hat man am Freitag allen angemerkt, wie sehr sie sich auf das gemeinsame Wocheende freuen. Uns so trafen wir uns letzte Woche nicht nur am Freitag sondern auch am Samstag und Sonntag in unserem Probelokal. Auf unseren Notenständern lagen Stücke wie Kids von Robbie Williams und Kylie Minogue oder Skyfall von Adele. Und wer heute zwischen 20 Uhr und 22 Uhr in Ichenheim die Ohren spitzt, kann vielleicht bereits einen Vorgeschmack bekommen für unser Jahreskonzert am 27.11.2021 unter dem Motto „Großbritannien“. Das Konzert beginnt wie immer um 20 Uhr, die Halle wird gut belüftet werden und es gilt Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung. Die Anzahl der Plätze ist auf 250 begrenzt und die Bestuhlung daher großzügig gestaltet. Es gibt keine Pause und auf das gemütliche Beisammensein im Foyer der Langenrothalle müssen wir dieses Jahr leider verzichten. Damit nach dem Konzert trotzdem Zeit zum Austausch bleibt, gibt es noch einen kleinen Glühweinumtrunk im Freien vor der Halle. Wir möchten allen Mitwirkenden und den Gästen die größtmögliche Sicherheit bieten, haben Sie daher bitte Verständnis, dass wir den Zutritt nur unter 2G Regeln (geimpft oder genesen) zulassen. Dies hat den Vorteil, dass das Konzert auch in der Alarmstufe stattfinden kann. Zur Kontaktnachverfolgung bitten wir am Abend der Veranstaltung um Registrierung mit der Luca App oder mit den ausgelegten Kontaktbögen.
29.10.2021
Noch 29 mal schlafen, dann findet unser Jahreskonzert statt. Bis dahin sind es noch fünf Probenfreitage und ein Probenwochenende, insgesamt also 16 Stunden Probe. Die wollen wir natürlich best möglich ausnutzen um am 27.11. ein tolles Konzert spielen zu können. Bei uns ist die Vorfreude jedenfalls schon riesig und die Planungen laufen auf Hochtouren. Wer sich fragt unter welchem Motto das diesjährige Jahreskonzert steht, der sollte in den nächsten Wochen fleißig hier mitlesen oder nach unseren Plakaten Ausschau halten. Ein erster Tipp: Für heute steht jedenfalls das Werk „Thames Journey“ von Nigel Hess auf dem Probenplan.
22.10.2021
„Ich komm später“ hieß es letzte Woche von unserem Dirigenten Mario. Er steckte bei Ettenheim im Stau und wir mussten die Probe ohne ihn beginnen. Ursula sprang als Vizedirigentin kurzer Hand ein und überbrückte die erste Viertelstunde mit „Candle in the Wind“. Elton Johns Hit wollen wir am diesjährigen Jahreskonzert am 27.11.2021 in der Langenrothalle präsentieren. Also unbedingt schon mal den Termin freihalten. Und nicht vergessen „am Fridig am Achti isch Prob!“
08.10.2021
Wie kriegt man einen Trompeter dazu leise zu spielen? – Man muss ihm das Instrument wegnehmen. Dieser und andere Witze über Trompetenspieler machten diese Woche im Musikverein Ichenheim die Runde. Jedes Instrument hat so seine Geschichten und die dazugehörigen Witze. Über Trompeten gibt es aber einfach die besten Witze und vielleicht auch die meisten. Damit die Trompeten aber nicht vergessen, dass wir Sie trotzdem mögen, gibt es in unserem Probelokal schon seit einigen Jahren ein Schild in Herzform: „Wir lieben die Trompeten“. Wer sich das nochmal anschauen will, der hat am Freitag in der Probe wieder Gelegenheit dazu.
PS: Wann klingt eine Klarinette denn am Schönsten? – Leise knisternd im Feuer.
01.10.2021
Man war das ein Fest! DANKE,DANKE,DANKE…an alle Helfer und vor allem unsere Gäste und Zuhörer. Das hat mal wieder so richtig gut getan. Wenn der Regen nicht dazwischen gekommen wäre, hätten wir vermutlich nie aufgehört für euch zu spielen. Schön euch alle mal wieder gesehen und gehört zu haben.
Wen nach diesem Auftritt doch mal die Lust packt bei uns mitzumachen, dem sei gesagt: Ein Team vom schwedischen Karolinska Institut und der Uni Amsterdam hat herausgefunden: Auch wer erst im hohen Alter mit Musik beginnt, kann ein echter Profi werden. Viel wichtiger als der Startpunkt des Erlernens des Instruments ist die Anzahl der Übungsstunden. Denn nur Übung macht den Meister – oder die Meisterin. Daher treffen wir uns heute auch wieder vollzählig und zur gewohnten Zeit (endlich wieder) in unserem Probelokal.
24.09.2021
Es ist endlich soweit, noch „einmal Schlafen“ und wir dürfen mal wieder ein richtiges Konzert spielen. Morgen beim Festplatzhock der IG Ichenheim ist der Musikverein kräftig vertreten. Zum einen sorgen wir an unserer Bude mit Pommes, Bratwurst , Currywurst und Grillschnitzel für volle Bäuche. Für wen hier nicht das Richtige dabei ist, der darf gerne auch mal beim Angelverein, dem DRK oder den Landfrauen auf die Speisekarte schauen. Die Jugendkapelle, unsere Oldtimer und zu späterer Stunde dann auch der Musikverein Ichenheim sorgen nebenher für die passende Musik. Wir freuen uns alle sehr auf das Fest und hoffen auf ein tolles Dorf Erlebnis bei dem ALLE (mit 3G) dabei sind. Die Veranstaltung findet im Freien statt, zieht euch also warm an.
Damit wir uns gut präsentieren können, proben wir heute Abend zum letzten Mal in der ehemaligen Getränkehalle Biegert für unseren Auftritt.
03.09.2021
Heute ist es endlich soweit! Ab 19Uhr startet die Jugendkapelle mit der offenen Probe und ab 20Uhr darf dann auch das Orchester des Musikverein Ichenheim nachlegen.
Während der Probe müssen die Abstandsregeln von 1,5m eingehalten werden, kann der Abstand nicht sicher eingehalten werden gilt die Maskenpflicht. Wer vorbei kommt muss sich kurz registrieren, dafür legen wir alles bereit. So viel zum offiziellen Teil. Jetzt noch das Vergnügen: Wir stellen Getränke und Spendenkässchen bereit, sodass sich jeder selbst bedienen kann um während der Probe nicht zu verdursten.
Da Anzeigenschluss erst fürs „Blättl“ schon mittwochs ist, kann es durchaus sein, dass diese Information nicht mehr aktuell ist, und wir die Probe wegen schlechtem Wetter absagen mussten. Checkt also unbedingt nochmal Facebok, Instagram, Crossiety oder unsere Homepage, beziehungsweise den Himmel bevor Ihr euch auf den Weg macht. Wir gehen natürlich von Sonnenschein aus…
27.08.2021
Wir möchten nochmals herzlich alle Interessierten zu unserer offenen Probe am Freitag den 03.09 auf dem Schulhof in Ichenheim einladen. Ganz offiziell hat sich jetzt auch unsere Jugendkapelle der Idee einer offenen Probe angeschlossen. Ab 19 Uhr bis kurz vor 20 Uhr kann also auch den Klängen der Jüngsten beim Proben gelauscht werden. Und damit ab 20Uhr bei den „Großen“ dann auch die schwierigen Stellen nicht einzeln geprobt werden müssen (und weil unser Dirigent Mario diese Woche nicht kann) proben wir heute in unseren Registern. Wer also diesen Freitag im Dorf die Ohren spitzt wird sicherlich den einen oder anderen Ton zu hören bekommen.
20.08.2021
„Schlagzeuger was mache ihr da?“ hieß es letzten Freitag als ein paar Schläge nicht ganz richtig saßen. „Do war e Schnoog“ war die Antwort, und so ging es nicht nur den Schlagzeugern. Bei manchen artete die Schnakenabwehr in wildes Fuchteln aus, bei anderen in Duftwolken aus Autan, AntiBrumm und Co. Interessanterweise stechen jedoch nur die weiblichen Tiere und auch nur während der Fortpflanzungsphase. Uns schien es jedoch am Freitag als wären nur paarungswillige blutrünstige Weibchen unterwegs gewesen. Bleibt zu hoffen, dass wir diesen Freitag mehr Glück haben, wenn wir uns pünktlich um 19:45 Uhr zur Probe auf der Alm treffen, am Besten in heller weiter Kleidung. „Schnooge“ bevorzugen wohl dunkle Farben.
Offene Probe:
Am 03.09.2021 sind alle herzlich eingeladen uns bei unserer offenen Probe auf dem Schulhof der Grundschule zu lauschen. Wir beginnen um 20 Uhr und freuen uns über alle Schaulustigen. Bei schlechtem Wetter findet die Probe nicht statt.
13.08.2021
Nach zwei Wochen Probenpause treffen wir uns heute wieder zur Probe auf der Alm. Und die Vorfreude ist riesig, denn auch wenn kein offizielles Konzert bevorsteht, so gibt es doch wieder einen Grund zum Üben. Am Freitag den 03.09. wollen wir eine offene Probe vor dem Probelokal an der Grundschule machen. Da will sich natürlich niemand blamieren. Die Probe beginnt an dem Tag wie immer um 20Uhr, nur werden wir eben draußen
proben und alle Interessierten sind herzlich eingeladen uns zuzuhören. Kommt also gerne vorbei, sei es nur für ein paar Minuten oder die ganzen zwei Stunden. Wir freuen uns über jeden Zuhörer der uns ein bisschen Konzertfeeling bringt. Wir versprechen auch uns so sehr anzustrengen wie bei einem echten Konzert, auch wenn es eigentlich „nur eine Probe“ ist.
PS: Bei schlechtem Wetter gibt’s leider keine Möglichkeiten auszuweichen, dann fällt die offene Probe leider ins Wasser.